Suchergebnisse für: projekt.zeitung/meditation-entwicklung/religion-kultus/christentum/christentum-in-entwicklung_10005536_12867

  • Christentum in Entwicklung
    Ulrich Meier (Herausgeber) Anstöße zum Dialog über eine permanente Reformation [Gebundene Ausgabe] Was wird aus dem Christentum im 21. Jahrhundert? mit 30 farbigen Abbildungen
      Nicht lagernd
    22,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Was ist 'Christentum'?
    Rudolf Steiner Die Wurzeln der westlichen Kultur Warum widersprechen die [Evangelien] einander? ... Wenn man geistige Vorgänge von verschiedenen Seiten her "fotografiert", so nehmen sie sich auch verschieden aus.
      Nicht lagernd
    5,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Imaginative Dramatik
    Karl König, Richard Steel (Hg.) Spiele zu den Jahresfesten Karl Königs Spiele und Stücke zu Jahresfesten gehören zum Originellsten seines Schaffens: Es sind tiefgehende szenische Bilder, die für Gemeinschaften geschrieben sind und ein vertieftes Verständnis der Jahresfeste sowie eine soziale Wirkung des Christlich-Religiösen suchen.
      Nicht lagernd
    30,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Christliche Meditation
    Baan, Bastiaan Eine Einführung Die "königliche Kunst" der Meditation war von jeher ein Mittel, selbst die Zügel in die Hände zunehmen, sich selbst besser beherrschen zu lernen und eine Brücke zur Geistwelt herzustellen. Diese Kunst kann sehr unterschiedlich betrieben werden.In diesem Buch wird ein betont westlicher Ansatzvertreten, der aus der christlichen Tradition entspringt.
      Nicht lagernd
    18,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die sieben Substanzen der Sakramente
    Harlan, Volker Wasser, Salz und Asche-Brot und Wein- Weihrauch-Öl Sakramente werden seit alten Zeiten gefeiert. Die christlichen Formen gehen zum Teil auf noch ältere Traditionen zurück. Eine grundsätzliche Erneuerung erfuhren sie durch Rudolf Steiner 1921 und 1922 bei der Begründung der "Christengemeinschaft". Wie lassen sich die Substanzen, die dabei verwendet werden, ihrem tieferen Wesen nach verstehen?
      Nicht lagernd
    15,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auferstehung - Mit dem Herzen denken
    Dellbrügger, Günther Der christliche Glaube hat sein Herzstück in Christus als dem Auferstandenen. Seine leibliche Auferstehung ist die zentrale Wahrheit des Christentums. Wie sieht es aber im 21. Jahrhundert mit dem Glauben an die 'Auferstehung im Fleische' aus? – Günther Dellbrügger zeichnet anhand zahlreicher Quellen die Entwicklung des Auferstehungsgedankens bis in die Gegenwart nach und regt dazu an, ihn neu zu denken.
      Nicht lagernd
    14,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Anthroposophie, Religion und Kultus
    Peter Selg Rudolf Steiners Kurs für Theologiestudenten – Stuttgart, Juni 1921 «Sie müssen die religiöse Gemeindebildung für sich vornehmen und dann den Zusammenschluss mit der anthroposophischen Bewegung suchen.» Rudolf Steiner
      Nicht lagernd
    10,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Am Kreuz der Erde
    Ilse Wellershoff-Schuur Ein Reisejournal aus dem Heiligen Land Seit Jahren leitet Ilse Wellershoff-Schuur Reisen nach Israel. Die Begegnung mit christlichen, jüdischen und muslimischen Geistlichen steht dabei ebenso auf dem Plan wie der Kibbuz-Besuch. Ihr lebendiges Reisetagebuch ist eine hervorragende Einführung für eine Reise ins Heilige Land und eine spannende Lektüre für alle, die sich für ein friedliches Zusammenleben der Religionen interessieren.
      Nicht lagernd
    19,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Islam und Christentum
    Pietro Archiati Eine herausfordernde Liebesbeziehung Die Auseinandersetzung zwischen dem Islam und dem Westen kann fruchtbar werden, wenn beide Seiten sich auf ihre tieferen Gemeinsamkeiten besinnen.
      Nicht lagernd
    2,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Das Christentum verstehen ...
    Konrad Dietzfelbinger Eine neue Perspektive Zentraler Inhalt des Christentums ist die Auferstehung. Was ersteht da auf? Eine sterbliche Seele mit sterblichem Körper? Oder die unsterbliche Christus-Natur im sterblichen Menschen, die „wie tot“ war?
      Nicht lagernd
    20,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Der spirituelle Weg des Christentum
    Konrad Dietzfelbinger Das Markusevangelium als Modell In diesem Buch werden die Evangelien vom Ballast und der dogmatischen Verstümmelung der letzten Jahrhunderte befreit dargestellt. Konrad Dietzfelbinger präsentiert sie am Beispiel des Markusevangeliums wieder neu als das, was sie immer sein wollten: Bücher über den Weg des Menschen.
      Nicht lagernd
    36,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auferstehung des Christentums
    Rudolf Steiner Zur Rettung des Menschen Hat das Christentum eine Zukunft? Die Geisteswissenschaft antwortet: Ja, insoweit der Mensch eine Zukunft hat!
      Nicht lagernd
    12,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Esoterisches Christentum
    Rudolf Steiner Für die Religion der Zukunft Die öffentlichen Vorträge Rudolf Steiners sind auch heute die beste Einführung in die Geisteswissenschaft. Der Begründer der Anthroposophie schildert allgemein verständlich seine eigene Erfahrung der geistigen Welt. Die ursprünglichen, Steiner getreuen Nachschriften erleichtern in ihrer Schlichtheit das Verständnis.
      Nicht lagernd
    2,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Christentum und Freiheit
    Pietro Archiati Der Mensch auf dem Weg zu sich selbst "Die Liebe zur Freiheit ist dem Menschen angeboren, sie liegt in seiner Natur. Wenn er seiner ersten, jugendlichen Liebe zur Freiheit treu bleibt, verwandelt sie sich im Laufe seines Lebens in die reifere Freiheit der Liebe." Pietro Archiati (in diesem Heft)
      Nicht lagernd
    2,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten